TRANSFORMATION DURCH ERFAHRUNG
Mit allen Sinnen ins Leben greifen!
Mit diesem Training unterstützen wir interessierte Menschen darin,
Ressourcen für den Wandel aufzuspüren und nachhaltig zu integrieren.
20. - 22. Juni 2025: Intensiv - Wochenende in Deutschland
Anmeldeschluss: 21.05.2025
31.08. - 05.09.2025: Intensiv - Woche in Frankreich
Anmeldeschluss: 28.06.2025
Sie können die Workshops sowohl unabhängig voneinander buchen,
als auch beide zusammen.
Durch die Erfahrungswelt des Schauspiels können wir Transformation erleben!
Wir Bühnenkünstler erleben ständig eine solche "Transformation" und wissen sehr gut wie es ist, sich auf unbekanntes Terrain zu wagen. Jedes Mal, wenn wir eine Bühne betreten, ist da zunächst nichts weiter, als ein leerer Raum. Wir müssen aus uns selbst schöpfen und ganz anders, als gewohnt, in Beziehungen gehen. Dabei geht es auch um Wahrhaftigkeit, oder Authentizität. Denn sie macht uns für andere greifbar und schafft Vertrauen.
Unsere Sinne machen uns für andere sichtbar und erlebbar!
Im Zentrum dieses Trainings stehen unsere Sinne, die in einem ständigen, unbewussten Austausch mit der Außenwelt stehen; so entstehen Gefühle, treten wir in Beziehungen, kommunizieren wir, machen wir Erfahrungen. So wie unser Blutkreislauf unseren Körper ständig mit lebenswichtigen Stoffen versorgt, versorgen unsere Sinne uns ständig mit lebenswichtigen Eindrücken, die sich in uns auf vielfache Art verweben und uns für andere sichtbar und erlebbar machen.
Methode ZORBAS: "Mit allen Sinnen ins Leben greifen"
Im Schauspiel ist unser Ziel, Charaktere in ihren Lebenssituationen glaubhaft darzustellen. Dafür ist es nötig, den eignen Standpunkt, die eigene Meinung und Beurteilung zur Seite zu legen, um für den neuen Charakter innerlich Raum zu schaffen. Mit der Arbeit unserer Sinne beleben wir ihn, ohne Klischees zu bedienen. Wir "hören" ihm genau zu, nehmen ihn als ganzen Menschen war und beginnen, ihm angemessen, zu handeln. Dafür dienen uns ausgewählte Übungen und gut geschriebene Theatertexte, die das Ergebnis kluger Beobachtung sind.

Ich bin Peter Jährling,
Schauspiellehrer, Regisseur, Schauspieler.
Sie stellen sich vielleicht die Frage: "Warum sollte ich an einem Schauspieltraining teilnehmen, ich möchte doch kein Schauspieler werden!"
Zu unseren Seminaren und Workshops kommen oft Menschen, die keine Schauspieler werden wollen, sie möchten mehr über sich erfahren, mehr mit dem Leben in Kontakt kommen. Mit ihrer Schüchternheit umgehen lernen, zu ihrer Sensibilität stehen dürfen, ihren ganz persönlichen Schatz heben.
In unserem Training entdecken wir unterschiedliche Eigenschaften als eine individuelle Qualität, die wir stärken wollen!
Was passiert in dem Training?
An dem Intensiv - Wochenende:
nehmen wir uns Zeit, die "Arbeit der Sinne" zu erkunden, um uns bewusst zu machen und zu verstehen, wie wir wahrnehmen und mit unserem Körper kommunizieren und auch Texte und Sprache dazu nehmen.
In der Intensiv - Woche erweitern wir die Übungen und das Basistraining. Wir werden an konkreten Schauspielszenen arbeiten, und die Stimme mit dem integrierten Atem-Körper-Stimmtraining erkunden.
Sie lernen sich spielerisch zu öffnen" und aus dem Kopf" raus zu kommen,
sich selbst neu wahrzunehmen und Potentiale zu stärken und zu entfalten
und zwar mit:
- Übungen zur Wahrnehmung
- Basistraining aus dem Schauspiel
- einer Einführung in die Arbeit an Theaterszenen
- der Arbeit an Theaterszenen
- einem integrierten Atem-Körper-Stimmtraining
Vorerfahrungen im Schauspiel werden dafür nicht gebraucht.
Es reicht die Lust, die Neugier und ein bisschen Mut, einmal etwas ganz Neues auszuprobieren.
Nadine | Rechtsanwältin
Meine Erwartungen wurden übertroffen.
Man spürt von Anfang an, dass hier echte Liebe zum Theater genauso wie Professionalität die Grundlage sind.
Ich fand es sehr angenehm, dass mit viel Humor die Freude am Spielen und vor allem eine ganz neue Wahrnehmung sowohl der Umgebung als auch der eigenen Sinne vermittelt wird, aber gleichzeitig mit Konzentration und einem gewissen Maß an Disziplin gearbeitet wird.
Ich jedenfalls habe nach einigem innerlichen
Widerstand schließlich doch noch gelernt, den rationalen Kopf auszuschalten und mich auf meine Sinne zu verlassen.
Für mich war dieser schmale Grat zwischen Kontrolle und Laufenlassen extrem faszinierend.
Unterm Strich hat mich der Kurs nicht nur ganz neue Perspektiven (...) gelehrt, sondern mir auch ein intensiveres Körpergefühl vermittelt und mir beigebracht, mich mehr auf meine intuitiven Fähigkeiten zu verlassen.
Atmung - Körper - Stimme
„breathe-heal-act“®
Mit dem Konzept „breathe-heal-act“® bietet Marijke Jährling eine individuelle Atem-Körper-Analyse und eröffnet Ihnen vollkommen neue Erfahrungsfelder.
Sie sagt dazu: "An der Stimme und an dem Zusammenspiel von Atem- und Körper erkennt man sehr gut welche Anteile Ihrer Persönlichkeit, welches Potential Sie „hüten“ und nicht nach außen bringen. Über die integrativen Atem-und Körperübungen kann dieses Potential bewusster wahrgenommen und integriert werden."
Mit allen Sinnen ins Leben greifen!
-----------------------------------------------
Intensiv - Wochenende
20. - 22. Juni 2025
Haus Berg Moriah
Simmern/Westerwald
-----------------------------------------------
Intensiv - Woche
31.08. - 5.09.2025
Théâtre de la Haute-Ville
Granville/Normandie
-----------------------------------------------
Sie möchten erfahren, ob dieses Training für Sie geeignet ist oder haben Fragen? In einem Telefonat nehmen wir uns Zeit darüber zu reden.
Sie möchten sich direkt anmelden?