DAS TEAM ALS ENSEMBLE
Kommunikation und Teamdynamik
#Team #Kommunikation #Lösungskompetenz #Handlungsoptionen
#Präsenz #Kreativität #Resilienz
In der Arbeit an Schauspielszenen erfahren wir viel über die Einheit von Körper, Raum und Sprechen, Wahrnehmung und Kommunikation, sowie über Dynamiken in der Gruppe. Durch Rollenerkundung erweitern wir außerdem unser Handlungsspektrum und entwickeln Lösungskompetenz. Nur eine gute Kommunikation bringt schließlich gute Entscheidungen hervor, mit denen sich ein Kollektiv identifiziert. Das wiederum hebt die Motivation, selbständig im Team zu arbeiten.
Warum Schauspiel im Businesscoaching?
In der Bühnenliteratur geht es immer in verdichteter Weise um Beziehungen und ihre Dynamiken.
An Szenen zu arbeiten heißt also, genau diese Beziehungen so in Handlung zu bringen dass der Zuschauer sie versteht. Es geht stets um Kommunikation!
Was liegt also näher als das Schauspiel als Weg zu nutzen, um das, was sich tatsächlich kommuniziert, sichtbar zu machen, um uns für unsere Alltagskommunikation zu sensibilisieren und das Team somit zu stärken.
Denn allein schon dadurch, dass man eine andere Rolle erkunden kann, schult man die Fähigkeit, den Anderen zu verstehen.
Hinzu kommt das tiefere Verständnis von menschlicher Kommunikation, das wir durch die Gruppenübungen und intensiver Arbeit an Zweierszenen erreichen. Die Atem-, Körper- und Wahrnehmungsübungen öffnen den Teilnehmenden ganz neue Erfahrungswelten um in Präsentationssituationen freier und sichtbarer zu werden. Denn genau das verstehen wir auch unter Authentizität: Mit sich selbst deckungsgleich zu sein.
Das schafft auch beim Gegenüber Vertrauen und überzeugt!
Drei Tage | max. 12 Teilnehmende
Das Seminarangebot können Sie hier herunterladen
SHORTCUTS
Sie können das Angebot auch in kurzen Blöcken ergänzend zu einem eher "kopflastigen" Seminar oder Coaching dazu buchen, um die Aufnahmefähigkeit Ihrer Mitarbeiter zu erhalten. Lassen Sie uns drüber sprechen!
Nadine M. | Rechtsanwältin
"Meine Erwartungen wurden übertroffen.
Man spürt vom Anfang an, dass hier echte Liebe zum Theater genauso wie Professionalität die Grundlage für jede Kursstunde sind. Dass mit viel Humor und gleichzeitig mit Konzentration und einem gewissen Maß an Disziplin gearbeitet wird."